HEIMPLANET

Zelttechnik

»When I'm working on a problem, I never think about beauty. I think only how to solve the problem. But when I have finished, if the solution is not beautiful, I know it is wrong.« - R. Buckminster Fuller [Pionier der geodätischen Kuppel]

Wie funktionieren die Aufblasbare zelte von heimplanet.

01 Das Geodätische Prinzip

Herausragende Stabilität durch den Inflatable Diamond Grid [IDG]. Konzipiert für Extremwetter.

02 Keine Einzelteile

Das gesamte Zelt bildet eine Einheit - vereinfacht den Aufbau gerdae bei Wind oder Dunkelheit.

03 Das One-Pump-System

Eine Pumpe und eines der Ventile genügt, um das Zelt auf Einmal in Sekunden zu errichten.

04 Mehrkammer-Sicherheitssystem

Das patentierte Sicherheitssystem sorgt zu jedem Zeitpunkt für ausreichend Notfallstabilität.

05 Doppellagige Rahmenkonstruktion

Ein TPU-Schlauch hält die Luft während ein robuster Mantel vor Umwelteinflüssen schützt.
https://www.youtube-nocookie.com/embed/2oa5cZNRE7Q?si=nKAfNRtSIlpNtQ4_

01 Stabilität - Das geodätische Prinzip

HEIMPLANET Zelte bestechen durch ihr einzigartiges Design. Nicht aus ästhetischen, sondern funktionalen Gründen. Inspiriert von der geodätischen Kuppel - einer der stabilsten und effizientesten Strukturen.

02 Keine Einzelteile - Das Zelt als Einheit

Heimplanet Zelte durchlaufen einmalig das sogenannte First-Assembly. Hier werden Luftrahmen, Außenzelt und Innenzelt miteinandern verbunden. Danach heißt es einfach nur ausrollen, aufpumpen und willkommen zu Hause.

Inflatable Diamond Grid (IDG)
Aufblasbarer Rahmen + Innenzelt
AUfblasbarer Rahmen + Innen-& Außenzelt

03 Das One-Pump-System

Eine Pumpe, ein Ventil, und das Zelt steht in Sekunden.

Der Luftrahmen verfügt über mehrere Luftkammern mit je einem Ventil. Da die Streben des Rahmens über Verbindungsschläuche verknüpft sind, reicht ein Ventil aus, um das gesamte Zelt aufzurichten. Jede Kammer des Luftrahmens verfügt über 2-in-1-Ventile mit jeweils zwei Verschlüssen: ein Rückschlagventil zum einfachen Aufblasen des Luftrahmens und eine große Öffnung zum einfachen Ablassen der Luft. So lässt sich das Zelt schnell und effizient auf- und abbauen.

Mehrere Ventile am Luftrahmen
Verbindungsschläuche zwischen den Luftkammern
2-in-1-Ventile

04 Mehrkammer-Sicherheitssystem

Unser patentiertes Mehrkammer-Sicherheitssystem sorgt für ausreichend Notfallstabilität, selbst wenn eine der Luftkammern ein Problem haben sollte.

Zum Aktivieren des Mehrkammer-Sicherheitssystems, verschließe die Verbindungsschläuche zwischen den Luftkammer. Das geht ganz einfach indem du die angebrachten Punch-Clips zudrückst. Anders als bei herkömmlichen Zelten bleibt der Rahmen somit stabil, selbst wenn ein Teilstück ausfällt.

Punch Clips lokalisieren
punch clips zudrücken
Sorgenfrei campen

05 Doppellagige Konstruktion

Vergleichbar mit einem Fahrradreifen bestehen unsere Luftstreben aus einer widerstandsfähigen zweischichtigen Konstruktion.

Extra luftdichter TPU Schlauch
Robuster Außenmantel für schutz vor umwelteinflüssen
zusätzliche verstärkung an den bodenkontaktstellen

ZELT ERSATZTEILE

TPU-Schlauch mit dem mitgelieferten Repair-Kit flicken

TPU-Schlauch einfach komplett tauschen

Bei Bedarf einzelne Luftstreben komplett tauschen